Du willst 2025 auf LinkedIn sichtbarer werden, dein Netzwerk ausbauen und mehr Reichweite erzielen? Dann solltest du die neuesten Erkenntnisse zum LinkedIn Algorithmus kennen, denn Qualität und Konsistenz sind wichtiger als je zuvor!
• 2–3 Posts pro Woche gelten 2025 als optimal für nachhaltiges organisches Wachstum.
• Mindestens 24 Stunden Abstand zwischen den Posts! So „kannibalisiert“ nicht ein Beitrag die Reichweite des anderen.
• Besser weniger, aber hochwertigen Content und echten Mehrwert liefern, statt die Timeline mit belanglosen Inhalten zu füllen.
• Morgens zwischen 7:00 und 8:30 Uhr die neue „goldene Stunde“ zum Arbeitsstart.
• Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind die Top-Tage für hohe Sichtbarkeit und Interaktion.
• Auch Montag bringt Engagement, aber vor allem für Meinungsbeiträge.
• Meide späten Nachmittag, Freitag und Wochenende (mit Ausnahme von gezielten Artikeln).
• Kommentare und Diskussionen: Ein Kommentar zählt bis zu 15-mal so viel wie ein Like! Stelle Fragen, erzähle persönliche Anekdoten oder fordere aktiv Meinungen ein.
• Persönliche Fotos: Bilder von der Person, die postet, ziehen nachweislich mehr Aufmerksamkeit.
• Positive Inhalte stärken deine Personal Brand.
• Diskussionen anregen: Teile Erfahrungen, fordere Feedback, bringe deine Community zum Nachdenken.
• Qualität schlägt Quantität: Nur wenn Leser bei deinem Post verweilen, spielt ihn der Algorithmus stärker aus. Dwell-Time und Mehrwert sind entscheidend!
• Tägliches Posten ohne Substanz senkt den Wert deines Profils. „Mehr“ ist nicht immer „besser“ lieber seltener, aber relevanter posten.
• Reine Werbung schreckt ab. Zeige, was dich als Mensch und Profi besonders macht.
• Links nach außen bremsen oft deine Reichweite. Nutze vor allem native Formate wie Text, Bild, Slides und Video direkt in LinkedIn.
• Keine „Engagement-Bait“-Posts („Kommentiere JA, wenn …“): Der Algorithmus erkennt und bestraft derartige Maschen in 2025.
• Sei authentisch, hilfreich und menschlich.
• Entwickle eine eigene Stimme und gehe auf dein Netzwerk ein.
• Teste verschiedene Postingzeiten und Inhalte, um deinen „Sweet Spot“ zu finden.
• Konstante Qualität und regelmäßige Aktivität schlagen jede kurzfristige Aktion!
Wer postet schon selbst auf LinkedIn und hat noch hilfreiche Tipps? 💡 Teilt gerne eure Meinung unter unserem letzten LinkedIn Beitrag. LinkedIn Beitrag
Ihre ONETASTE Marketing GmbH - Ihr zuverlässige Partner für Online-Marketing